Zum Inhalt springen
Oliver Breda Verlag

Oliver Breda Verlag

Verlag für botanische Reiseführer

  • Beiträge
  • Über uns
  • Buchhandel
  • Kontakt
  • Schutzgebiete
  • Links
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz

Schutzgebiete

Hier findet Ihr Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und andere interessante Regionen, die in unseren Büchern erwähnt sind.

Download kml-Datei „Schutzgebiete der Eifel“
Download kml-Datei „Schutzgebiete im Sauerland“

Teilen mit:

  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mehr
  • Twitter

Lieferbare Bücher

oliver.breda.verlag

Oliver Breda Verlag
#waldgeißblatt (#Lonicerapericlymenum) einmal am #waldgeißblatt (#Lonicerapericlymenum) einmal am 10. Juni und mit Früchten am 14. August.
da wir bei der letzen Runde nicht gefunden haben, da wir bei der letzen Runde nicht gefunden haben, was wir gesucht haben, gibt es halt Landschaft
#hopfen, #wilderhopfen hättet Ihr ihn an der män #hopfen, #wilderhopfen hättet Ihr ihn an der männlichen Blüte erkannt?
#sumpfkalla #sumpfdrachenwurz #drachenwurz laut W #sumpfkalla #sumpfdrachenwurz #drachenwurz 
laut Wikipedia blüht sie von Mai bis Juli. Stimmt aber nicht, zumindest nicht in NRW am natürlichen Standort und in den letzten drei Jahren. Da war sie grundsätzlich später dran. Am Niederrhein ist sie jetzt soweit. Die habe ich am Westufer vom #glabbacherbruch (#krickenbeckerseen) letztes Wochenende erwischt. Sie ist ein  #aronstabgewächs und in alle Pflanzenteilen giftig, also nicht unbedarft dran rum zupfeln.
Was derzeit in #NRW und #RLP alles wächst. Ich be Was derzeit in #NRW und #RLP alles wächst. Ich beschränkte mich auf eine Auswahl, nur #heimischeflora. 
1. #schwanenblume (Rhein bei #köln)
2. #großerwiesenknopf (Rheindamm bei #Duisburg)
3. #seifenkraut (#duisburg #serm)
4. #waldrebe (bei #weyer #eifel)
5. #prachtnelke (bei #keldenich, Eifel)
6. #moosbeere (#wasserdell, Eifel)
7. #preiselbeere (#kahlepön, #sauerland)
8. #königsfarn (#silberg, Sauerland)
9. #heidenelke (#aufderwiemecke, Sauerland
Für Eifel und Sauerland gibt es schon Bücher (siehe Link in Bio). Am Niederrhein sind wir gerade dran.
Was im #sauerland alles blüht und fruchtet, jetzt Was im #sauerland alles blüht und fruchtet, jetzt und in der nächsten Woche
1. #rauschbeere ##vaccíniumuliginosum 
2. #brennenderhahnenfuß #ranunculusflammula 
3. #wiesenwachtelweizen #melampyrumpratense 
4. #glockenheide #ericatetralix 
5. #roterzahntrost #odontitesvulgaris 
6. #wiesenaugentrost #euphrasiaofficinalis 
7. #färberginster #genistatinctoria 
8. #stechpalme #ilexaquifolium 
9. #breitblättrigestendelwurz #epipactishelleborine
10. Mehr Info im Buch "Sauerland - Was hier alles wächst!" (siehe Link im Profil)
Was in der #eifel jetzt und in der nächsten Woche Was in der #eifel jetzt und in der nächsten Woche alles blüht und fruchtet
1. #bergholunder #sambucusracemos 
2. #pfirsischblättrigeglockenblume #campanulapersicifolia 
3. #großblütigerfingerhut #digitalisgrandiflora 
4. #rotelichtnelke #silenedioica 
5. #gelbereisenhut #aconitumvulparia 
6. #hexenkraut #circaea 
7. #ästigerigelkolben #sparganiumerectum 
8. #blauereisenhut #aconitumnapellus 
9. #moorlilie #nartheciumossifragum 
10. Mehr Info in "Die Eifel - Was hier alles wächst!" (siehe Link im Profil)
Das war schwer. Zum einen ist die #schwanenblume ( Das war schwer. Zum einen ist die #schwanenblume (#butomusumbellatus) nicht sehr häufig, zum anderen wackelt sie dermaßen im Wind, wenn man sie denn endlich gefunden hat. Die hier stammt vom östlichen Rheinufer bei #Köln. Fotografiert bei leichtem Südwestwind, der genau auf den Blütenstand zu wehte.
Was im Sauerland jetzt und in den nächsten 2 Woch Was im Sauerland jetzt und in den nächsten 2 Wochen alles wächst:
1. #großblütigebraunelle #prunellagrandiflora 
2. #blauernatternkopf #echiumvulgare 
3. #heilziest #betoniaofficinalis 
4. #echtestausendgüldenkraut #centauriumerythraea 
5. #bergsandglöckchen #jasionemonata 
6. #Teufelsabbiss #succisapratensis
7. #alpenmilchlattich #cicerbitaalpina 
8. #besenheide #callunavulgaris 
9. #heidenelke #dianthusdeltoides 
10. #sauerland #washieralleswächst
ohne Teleobjektiv ist es nicht immer leicht an die ohne Teleobjektiv ist es nicht immer leicht an die Wasserpflanzen zu kommen. Bei #utriculariaaustralis (#südlicherwasserschlauch) und #hydrocharismorsusranae (#europäischerfroschbiss) muss ich schon aufpassen, nicht im Wasser oder im Matsch zu landen
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Beiträge
  • Über uns
  • Buchhandel
  • Kontakt
  • Schutzgebiete
  • Links
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz
© 2022 Oliver Breda Verlag • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK