Zum Inhalt springen
Oliver Breda Verlag

Oliver Breda Verlag

Verlag für botanische Reiseführer

  • Über uns
  • KI-Ethik-Kompass – Oliver Breda
  • Buchhandel
  • Kontakt
  • Schutzgebiete
  • Wilde Orte
  • Presseinformationen
  • Links
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz

Schutzgebiete

Hier findet Ihr Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und andere interessante Regionen, die in unseren Büchern erwähnt sind.

Download kml-Datei „Schutzgebiete der Eifel“

Download kml-Datei „Schutzgebiete im Sauerland“

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Mehr
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Lieferbare Bücher

Beiträge

  • Bücher
  • Presseinformationen

oliver.breda.verlag

Manchmal willst du einfach nur wissen, was da blü Manchmal willst du einfach nur wissen, was da blüht – ohne Angst, dass dich jemand auslacht, wenn du Margerite und Kamille verwechselst.
Unser neuer Pflanzenführer für’s Hochsauerland macht genau das: Er zeigt dir, was wächst – mit klaren Fotos, knackigen Infos und ganz ohne Besserwisser-Ton.
Perfekt für Wanderungen, Insta-Stories und kleine Aha-Momente in der Natur.
💌 Schreib uns eine Mail – wir schicken dir den Guide oder eine Leseprobe direkt nach Hause.
📬 redaktion@bredaverlag.de
Die meisten Leute schauen auf eine Wiese und sehen Die meisten Leute schauen auf eine Wiese und sehen: Grün.
Unsere Leserinnen und Leser sehen: eine Welt. Mit Akteuren, Beziehungen, Dramen, Duftstoffen, Strategien.

Was es dazu braucht? Ein bisschen Interesse – und ein Buch, das dir auf Augenhöhe begegnet. Nicht von oben herab, nicht trocken, nicht besserwisserisch.
„Was hier alles wächst“ ist kein Lehrbuch. Es ist ein Reiseführer für deinen Blick. Und vielleicht der erste Schritt, Natur nicht nur zu sehen, sondern zu lesen.

📥 Hol dir einen kostenlosen PDF-Auszug – oder das ganze Buch per Mail. redaktion@bredaverlag.de
Es gibt Pflanzen, die tragen Namen wie aus einem G Es gibt Pflanzen, die tragen Namen wie aus einem Gedicht: Teufelskralle. Leberblümchen. Haarstrang.
Und du musst nicht weit reisen, um sie zu sehen – sie wachsen direkt vor deiner Tür. Du musst nur wissen, wo.

Unsere Bücher zeigen dir genau das: regionale Pflanzen in ihrer ganzen Vielfalt. Kein unnötiger Ballast, keine akademischen Hürden – nur Wissen, das du direkt draußen anwenden kannst. Ob Eifel, Sauerland oder Madeira – wir bringen dir die Flora näher, wie sie ist: lebendig, überraschend, voller Geschichten.

Und weil wir nicht Amazon sind: Du schreibst uns eine Mail, wir schicken dir das Buch. Ohne Versandkosten.
📮 redaktion@bredaverlag.de
Manche Bücher sind nicht dafür da, ins Regal ges Manche Bücher sind nicht dafür da, ins Regal gestellt zu werden. Sondern in Rucksäcke gepackt, mit Notizzetteln versehen, fotografiert, bekritzelt.
Unsere Pflanzenführer sind genau solche Bücher. Sie zeigen dir, was direkt vor deiner Nase wächst – in Parks, an Straßenrändern, am Flussufer. Und sie tun das so, dass du nicht abschaltest, sondern weiterblätterst.

Egal ob du gerade im Sauerland wanderst, auf Madeira Levada-Spaziergänge machst oder einfach nur wissen willst, was da im Garten blüht – bei uns findest du den passenden Begleiter.

📸 Bonus: Die Bücher sind auch noch richtig schön – also ideal für dein nächstes Pflanzen-Reel oder deinen Insta-Post.
📩 Leseprobe gefällig? redaktion@bredaverlag.de
Manche Bücher sind nicht dafür da, ins Regal ges Manche Bücher sind nicht dafür da, ins Regal gestellt zu werden. Sondern in Rucksäcke gepackt, mit Notizzetteln versehen, fotografiert, bekritzelt.
Unsere Pflanzenführer sind genau solche Bücher. Sie zeigen dir, was direkt vor deiner Nase wächst – in Parks, an Straßenrändern, am Flussufer. Und sie tun das so, dass du nicht abschaltest, sondern weiterblätterst.

Egal ob du gerade im Sauerland wanderst, auf Madeira Levada-Spaziergänge machst oder einfach nur wissen willst, was da im Garten blüht – bei uns findest du den passenden Begleiter.

📸 Bonus: Die Bücher sind auch noch richtig schön – also ideal für dein nächstes Pflanzen-Reel oder deinen Insta-Post.
📩 Leseprobe gefällig? redaktion@bredaverlag.de
Du kennst das: Du stehst am Beratungstisch, jemand Du kennst das: Du stehst am Beratungstisch, jemand fragt: „Haben Sie was über heimische Pflanzen?“ – und du suchst im Kopf schon nach einem Satz, der das Buch gut erklärt.

Unsere Titel machen’s dir leicht. „Was hier alles wächst!“ steht nicht nur drauf – es ist Programm. Regional, hochwertig, klar positioniert. Jedes Buch deckt ein Gebiet ab – von Madeira über die Eifel bis zum Hochsauerland – mit echten Infos, fundierten Fotos und verständlicher Sprache.

Dazu: verlässliche Lieferung, klare Rücknahme-Regeln, kein Logistik-Hickhack.
Und das Beste: Die Bücher verkaufen sich nicht wegen dir, sondern mit dir – weil sie Kunden abholen, wo sie stehen.

📩 Du willst Infos für den Handel? Schreib uns: redaktion@bredaverlag.de
Du kennst das: Du stehst am Beratungstisch, jemand Du kennst das: Du stehst am Beratungstisch, jemand fragt: „Haben Sie was über heimische Pflanzen?“ – und du suchst im Kopf schon nach einem Satz, der das Buch gut erklärt.

Unsere Titel machen’s dir leicht. „Was hier alles wächst!“ steht nicht nur drauf – es ist Programm. Regional, hochwertig, klar positioniert. Jedes Buch deckt ein Gebiet ab – von Madeira über die Eifel bis zum Hochsauerland – mit echten Infos, fundierten Fotos und verständlicher Sprache.

Dazu: verlässliche Lieferung, klare Rücknahme-Regeln, kein Logistik-Hickhack.
Und das Beste: Die Bücher verkaufen sich nicht wegen dir, sondern mit dir – weil sie Kunden abholen, wo sie stehen.

📩 Du willst Infos für den Handel? Schreib uns: redaktion@bredaverlag.de
Wenn du draußen unterwegs bist, willst du wissen, Wenn du draußen unterwegs bist, willst du wissen, was du siehst. Nicht raten. Nicht googeln. Sondern: erkennen, verstehen, einordnen.

Unsere botanischen Reiseführer – z. B. für Madeira, Sauerland oder die Eifel – sind gemacht für alle, die draußen mit Gruppen arbeiten oder einfach selbst mehr wissen wollen. Präzise Blühzeiten, Fundorte, Fotos, Hintergrundinfos. So geschrieben, dass du’s weitergeben kannst – ohne Geschwurbel, aber mit Tiefe.

Gerade für Wanderführerinnen, Naturpädagoginnen oder einfach Menschen, die ihr Wissen mit anderen teilen – ohne belehrend zu wirken.

📚 Bestellen geht ganz einfach per Mail. Lieferung mit Rechnung, kein Shop, kein Stress. redaktion@bredaverlag.de
Wenn du draußen unterwegs bist, willst du wissen, Wenn du draußen unterwegs bist, willst du wissen, was du siehst. Nicht raten. Nicht googeln. Sondern: erkennen, verstehen, einordnen.

Unsere botanischen Reiseführer – z. B. für Madeira, Sauerland oder die Eifel – sind gemacht für alle, die draußen mit Gruppen arbeiten oder einfach selbst mehr wissen wollen. Präzise Blühzeiten, Fundorte, Fotos, Hintergrundinfos. So geschrieben, dass du’s weitergeben kannst – ohne Geschwurbel, aber mit Tiefe.

Gerade für Wanderführerinnen, Naturpädagoginnen oder einfach Menschen, die ihr Wissen mit anderen teilen – ohne belehrend zu wirken.

📚 Bestellen geht ganz einfach per Mail. Lieferung mit Rechnung, kein Shop, kein Stress. redaktion@bredaverlag.de
KI ist kein Trend. Sie ist ein Wendepunkt Seit ein KI ist kein Trend. Sie ist ein Wendepunkt
Seit einigen Wochen bilde ich mich intensiv bei academy.4ai weiter – aus Überzeugung. Wer mit Natur, Wissen und Sprache arbeitet, kommt an der KI nicht vorbei. Sie ist Werkzeug, Spiegel und Herausforderung zugleich.
Mich fasziniert nicht der Hype, sondern die Tiefe: Wie KI Denken und Schreiben verändert. Wie sie Beobachtungen schärft und Fragen neu stellt. In der Botanik habe ich gelernt, dass jede neue Methode unseren Blick auf die Natur verändert. Mit KI ist es ähnlich. Sie öffnet neue Räume der Erkenntnis.
Lernen heißt auch: Irritation zulassen, Widersprüche aushalten und weitergehen. Ich spüre Widerstände – in mir, im Umfeld. Doch wer sich nicht bewegt, verliert Anschluss. Ich will verstehen, nicht nur anwenden.
Mein Ziel:
• KI wirklich begreifen, nicht nur bedienen
• Verantwortung übernehmen im Umgang mit Technologie
• Wissen weitergeben, das über den Tag hinaus wirkt
Goethes Satz begleitet mich: „Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht.“
Wer von euch setzt sich ebenfalls mit KI in der Weiterbildung auseinander? Ich freue mich auf einen Austausch mit Haltung – digital, aber echt.
Auf Instagram folgen
  • Über uns
  • KI-Ethik-Kompass – Oliver Breda
  • Buchhandel
  • Kontakt
  • Schutzgebiete
  • Wilde Orte
  • Presseinformationen
  • Links
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz
© 2025 Oliver Breda Verlag • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.